07304 - 966 558

AGB Stand 13.01.2025

1. Für alle Kunden

  1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
  2. Die Konditionen für unsere Waren sind freibleibend und unverbindlich. Unsere Darstellung im Internet stellt kein Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden zu bestellen. Der Vertrag kommt durch die Bestellung des Kunden und unsere anschließende Vertragsannahme zustande.
  3. Falls wir von Vorlieferanten nicht rechtzeitig beliefert werden, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten oder nach Absprache eine andere Ware zu liefern.
  4. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
  5. Bei Beanstandungen von Menge oder Qualität sind wir nur zur Nachlieferung oder Nachbesserung verpflichtet.
  6. Bei Verbrauchern werden bei Zahlungsverzug Zinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz der EZB berechnet.
  7. Der Abzug von Skonto ist grundsätzlich nicht möglich.
  8. Für den Preis ist nicht die bestellte, sondern die gelieferte Menge maßgebend.
  9. Der Kunde ist für die sachgemäße Lagerung der Ware zuständig.
  10. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu melden. Bei Reklamationen, die nicht unmittelbar nach Warenerhalt erfolgen, muss der Kunde nachweisen, dass die Ware sachgemäß gelagert wurde.
  11. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn diese schriftlich vereinbart sind.
  12. Wir achten auf Datenschutz. Die Daten unserer Kunden werden nur für interne Zwecke gespeichert. Wir behalten uns vor, Kundendaten zum Zweck der Qualitätsüberwachung und Qualitätssicherung an ausgewählte Partner weiterzugeben.
  13. Bei einer Änderung der Rechtsform oder bei einem Eigentümerwechsel haben wir das Recht, alle Daten an die neue Firma zu übergeben.
  14. Wir gehen davon aus, dass unsere Kunden damit einverstanden sind, dass wir sie auch anrufen. Kunden, die garantiert keine Anrufe, Briefe oder E-Mails von uns möchten, können uns dies mitteilen. Den Wunsch des Kunden werden wir respektieren.
  15. Wenn der Kunde einen bereits bestätigten Liefertermin in weniger als 24 Stunden vor der Lieferung absagt, berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 50 €.

2. Zahlungsbedingungen

  1. Bei Abholungen muss grundsätzlich in bar oder per EC-Karte bezahlt werden. Ausnahmen gelten nur, wenn diese schriftlich vereinbart wurden.
  2. Neukunden müssen bei der ersten Lieferung in bar bezahlen, es sei denn, es wäre etwas anderes vereinbart worden.
  3. Alle anderen Rechnungen sind grundsätzlich am Fälligkeitsdatum, das auf der Rechnung steht, fällig. Wenn kein Fälligkeitsdatum ausgedruckt ist, ist die Rechnung am Tag des Rechnungsdatums fällig.
  4. Bei Lastschriften setzen wir das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren ein. Hier ist der Kunde besonders gut geschützt, denn er hat das Recht, der Abbuchung rückwirkend zu widersprechen und das Geld zurückzuholen.

3. Für Unternehmer gilt außerdem

  1. Definition: Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften.
  2. Es gelten grundsätzlich die Lieferbedingungen, die im Internet auf der Seite www.LudwigHolzEnergie.de veröffentlicht sind.
  3. Die Haftung wird beschränkt auf vorhersehbare, typischerweise eintretende Schäden.
  4. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz der EZB berechnet.
  5. Für Vollkaufleute wird der Gerichtsstand Ulm vereinbart.

4. Lieferung von Holzpellets (im Sack und lose im Silo-LKW)

  • Wir liefern ausschließlich Pellets mit 6 mm Durchmesser.
  • Ludwig Premium Pellets führen das Prüfzeichen der EN Plus A1 mit der Firmen-ID DE 356.
  • Ludwig Premium Pellets entsprechen der Qualitätsnorm der EN Plus A1. Lt. EN Plus A1 ist folgender Hinweis vorgeschrieben:
    „Verwendung nur in zugelassenen und geeigneten Feuerstätten unter Beachtung der Herstelleranweisungen und der gesetzlichen Bestimmungen - Pellets trocken lagern“
  • Bei anderen Pellets geben wir jeweils die Qualitätsnormen an, die erfüllt werden.
  • Holzpellets können, als Naturprodukt, unterschiedliche produkttypische Eigenarten z. B. Farbe und Gerüche aufweisen bzw. entwickeln. Für diese kann ich als Verkäufer keine Gewährleistung übernehmen. Es besteht kein Recht auf Austausch der Ware.

5. Lieferung von losen Holzpellets

  • Wir liefern bis 30 Meter Schlauchlänge ohne Zuschlag; bei einer Schlauchlänge über 30 m liefern wir mit Schlauchzuschlag und ohne Haftung für die Qualität der Pellets.
  • Für den Preis ist nicht die bestellte, sondern die gelieferte Menge maßgebend.
  • Wenn sich bereits vor der Lieferung Pellets im Lagerraum befinden, hat der Kunde kein Widerrufsrecht, weil sich die Ware vermischt.
  • Für Ludwig Premium Pellets ist lt. EN Plus A1 folgender Hinweis vorgeschrieben:
    „Der Lagerraum muss belüftet sein. Der Lagerraum sollte für die Befüllung durch ein Silofahrzeug ausgelegt sein. Über- und Unterdruck sind möglich. Da wir keinen Einfluss auf den Zustand des Lagerraums haben, haften wir nicht für Schäden, die während des Einfüllprozesses entstehen können. Die Verantwortlichen der EN Plus empfehlen die vollständige Entleerung und Säuberung des Lagerraumes spätestens nach jeder zweiten Lieferung.“
  • Für die ordnungsgemäße Anlieferung von Holzpellets muss der Kunde folgende Vorbereitungen treffen:
    • Der Kunde oder ein Beauftragter des Kunden muss bei der Lieferung anwesend sein.
    • Die Zufahrt muss in ausreichender Breite für unseren LKW freigehalten werden.
    • Die für die Befüllung des Pellet-Lagers relevanten Bedienungshinweise des Lager-Herstellers und des Heizkesselherstellers müssen vom Kunden beachtet werden. Der Kunde muss unseren Fahrer auf wichtige Dinge hinweisen. Wenn es eine direkte Verbindung zwischen dem Lagerraum und der Heizung gibt, muss die Heizung mindestens 1 Stunde vor der Lieferung vom Kunden ausgeschaltet werden. Aus Sicherheitsgründen laden wir nicht ab, wenn die Heizung nicht ausgeschaltet ist. In diesem Fall berechnen wir trotzdem eine Einblaspauschale.
    • Die Füll-Leitung muss geerdet sein.
    • Der Pelletlagerraum muss für den Fahrer zugänglich sein. Es muss genügend Platz für den Schlauch freigehalten werden.
    • Der Lagerraum des Kunden muss den Richtlinien des DEPV (Deutscher Energie Pellet Verband) entsprechen. Wenn der Lagerraum nicht den Richtlinien des DEPV entspricht oder Zweifel an der Dichtheit oder Stabilität des Lagerraums bestehen, darf ich als Verkäufer vom Vertrag zurücktreten.
    • Bei der Füllung mit Pellets kann ein Über- oder Unterdruck im Lagerraum entstehen. Der Lagerraum muss auch dem Über- oder Unterdruck standhalten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch undichte Stellen im Lagerraum oder durch mangelnde Stabilität des Lagerraums entstehen.
    • Der Käufer hat alle offensichtlichen Mängel oder Falschlieferungen innerhalb von 8 Tagen nach Empfang der Ware in schriftlicher Form (auch per E-Mail) bei uns zu melden. Kommt der Käufer der vorgenannten Verpflichtung nicht nach, gilt die Ware als genehmigt.

6. Lieferung von Paletten

  • Wir liefern, so weit wir mit dem Hubwagen fahren können, jedoch bis maximal 30 Meter. In der Regel setzen wir einen Elektrohubwagen ein, darauf besteht jedoch kein Anspruch. Der Fahrer entscheidet grundsätzlich vor Ort, wie weit er mit dem Hubwagen fährt. Bitte beachten Sie, dass das gesamte Gewicht der Palette auf drei Punkten, nämlich auf den Rädern, den Boden belasten kann. Das können über 300 kg auf einer finger-großen Fläche sein. Der Kunde muss unseren Fahrer auf mögliche Schwachstellen am Boden hinweisen. Wenn der Kunde keinen Hinweis gab und der Boden den Druck nicht aushält, ist der Kunde für den Schaden selbst verantwortlich.
  • In der Regel liefern wir Einwegpaletten. Diese verbleiben beim Kunden. Sie sind im Preis enthalten. Wir nehmen die Paletten bei einer späteren Lieferung auf Wunsch des Kunden ohne Aufpreis zurück.
  • In der Regel liefern wir Brennholz aus der Trockenkammer. Schädlinge, die im Holz waren, sterben bei der Trocknung in der Trockenkammer ab. Wir können jedoch nicht garantieren, dass im Holz kein Ungeziefer ist. Die Behandlung mit Schädlingsbekämpfungsmitteln ist nicht möglich.
  • Bei der Kohle ist die Energiesteuer im Preis enthalten.
  • Als besonderen Service bieten wir auch an, leere Paletten wieder abzuholen. Hier berechnen wir 25 € Abholpauschale pro Abholtermin, wenn wir die Leergut-Abholung mit Lieferungen verbinden können. Wünscht ein Kunde, dass wir extra fahren, um das Leergut abzuholen, berechnen wir dafür 60 € pro Stunde. Abgerechnet wird die Zeit zwischen Abfahrt und Rückkehr an unserem Lager.

7. Lieferung frei Keller

  • Maximale Entfernung vom LKW: 30 Meter.
  • Maximale Anzahl der Stufen, die nach oben oder unten führen: 20. Für die Berechnung ist egal, ob sich die Stufen innerhalb oder außerhalb des Hauses befinden.
  • Gegen Aufpreis und nach vorheriger Absprache liefern wir auch an weitere Plätze.

8. Widerrufsrecht

Für private Endverbraucher gilt außerdem ein Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an Ludwig HolzEnegie GmbH Ottostraße 9/1 89134 Blaustein, oder per E-Mail an info@LudwigHolzEnergie.de Dieses Widerrufsrecht gilt nicht bei losen Pellets, wenn sich bereits vor der Lieferung Pellets im Lagerraum befunden haben, weil sich die Ware vermischt. Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

© 2025 - Ludwig Holzenergie GmbH


Anrufen

Nach Oben
Warenkorb
Warenkorb ist noch leer
Mein Profil